An jedem zweiten Dienstag im Monat (außer in den Ferien) sind Jugendliche sowie Konfirmandinnen und Konfirmanden in den Jugendraum der Ev. Jugend Rotenburg eingeladen, um den persönlichen Glaubenstank wieder aufzufüllen. In der Jugendandacht findest du Impulse zum Nachdenken für dich und dein Leben, Lieder und Gebete – kannst durchatmen und zur Ruhe kommen. Konfirmandinnen und Konfirmanden können die Teilnahme an der Jugendandacht in ihr Gottesdienstheft eintragen lassen.
Kontakt: Kevin Hisgen, (04261) 37 41, ev.jugend-rotenburg@gmx.de
Die Jugendleiter|In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtlich Mitarbeitende in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaberinnen und Inhaber.
Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.
Seminare zur Juleica-Ausbildung finden sich im Jahresprogramm der Ev. Jugend im Kirchenkreis Rotenburg oder hier: Infos Juleica
Interessierte melden sich in unserem regionalen Jugendbüro bei Jugenddiakon Kevin Hisgen, Tel: 04261/3741, Mail: kevin.hisgen@evlka.de, oder beim Kirchenkreisjugendwart Werner Burfeind, Te.l: 04261/630 3931, Mail: werner.burfeind@evlka.de.
Kirche mit Kindern (ab 5 Jahre)
Wer? Kinder ab 5 Jahren
Wo? Michaelskirche
Wann? Monatlich, jeden 2. Freitag im Monat ab 15.00 Uhr
Kontakt: Christian Relius, Tel. (04261) 83 309, christian.relius@evlka.de
Mitarbeitende der Ev. Jugend Rotenburg fahren einmal im Jahr zusammen auf eine Freizeit. Das Angebot richtet sich an Teamerinnen und Teamer, die mindestens 16 Jahre alt sind.
Die letzten beiden Freizeiten gingen nach Köln und Prag.
Kontakt: Kevin Hisgen, (04261) 37 41, kevin.hisgen@evlka.de
Dein Programm in der Kirchenregion Rotenburg! In diesem Heft findest du vielfältige Angebote für dich und für deine Freunde. Lerne Kirche neu kennen, begebe dich auf Abenteuerreisen, werde kreativ und tue dabei Gutes für andere, probier dich neu aus, ob handwerklich oder auf der Bühne. Viele ehrenamtliche Mitarbeitende der Evangelischen Jugend planen diese Angebote. Wir wünschen dir viel Freude beim Durchblättern. Für dich ist sicherlich auch etwas dabei! Das besondere an der Pocket Church ist, dass jede Veranstaltung immer einen passenden kleinen Glaubens-Impuls für dich bereit hält.
Die Pocket Church findest du hier zum Download.
Das Wort “Konvent“ bedeutet Zusammenkunft. Es geht darum, dass alle ehrenamtlichen Mitarbeitenden in der Ev. Jugend der Kirchenregion Rotenburg die Möglichkeit haben, an regelmäßigen Treffen im Jahr zusammenzukommen, sich auszutauschen, Dinge voranzubringen, mitzuentscheiden, gemeinsam zu Essen – eine gute Zeit zu verbringen! Das ist das Besondere an diesen Treffen – Ihr als Jugendliche habt die Möglichkeit, zu entscheiden! Einige Bespiele: ’Was soll unbedingt angeschafft werden’ – ’Wo geht die nächste Mitarbeiterfreizeit hin’ – ’Was wollen wir in Zukunft auf die Beine stellen’. Ihr entscheidet! Hier bekommt ihr auch immer als erstes mittgeteilt, welche Aktionen, Angebote und Maßnahmen in der Zukunft anstehen – an denen ihr teilnehmen und mitwirken könnt.
Kontakt: Kevin Hisgen, (04261) 37 41, kevin.hisgen@evlka.de
Die TeamZeit wendet sich an alle Jugendlichen nach der Konfirmation und macht dich fit für:
Konfi-Arbeit | Freizeiten, Thementage und Aktionen
Ferienfreizeiten (z.B. Zeltlager Offendorf)
Jugendgottesdienste & Andachten
Pocket Church
Die TeamZeit umfasst die Grundlagen für ehrenamtliche Mitarbeitende in der Ev. Jugend
Komm ins Team der Evangelischen Jugend Rotenburg. Werde Teamer/in, erhalte deine Jugendgruppenleiter-Card und gestalte die Kinder- und Jugendarbeit in der Kirchenregion Rotenburg aktiv mit. Hier kannst du Kirche aufmischen. Freu‘ dich mit der Team-Zeit auf eine gesunde Mischung aus Know-How, Zusammenhalt, Freude, Kreativität, Verantwortung, neuen Fähigkeiten, Bewegung, Glaubensdingen und Gemeinschaftserlebnissen.
Mit der Teilnahme an der TeamZeit erfüllst du die Voraussetzungen an einer der Juleicaschulung im Kirchenkreis Rotenburg teilzunehmen.
Weitere Infos hat Diakon Kevin Hisgen, Tel: 04261/3741, Mail: kevin.hisgen@evlka.de.
"Sei mir ein sicheres Zuhause, wohin ich jederzeit kommen kann! Du hast doch zugesagt, mir zu helfen; du bist mein Fels und meine Burg." – Psalm 71
Immer donnerstags ab 19 Uhr ist der Jugendraum „Unter’m Dach“ (Gemeindehaus der Stadtkirche, Am Kirchhof 9) für alle Teamer/innen sowie den Nachwuchs (Teilnehmende Teamertraining) geöffnet! – Nicht in den Schulferien.
Einfach vorbei kommen oder vorher melden bei Jugenddiakon Kevin Hisgen, Tel: 04261/3741, Mail: kevin.hisgen@evlka.de
Das ist dein Zeltlager Offendorf
#deinSommerWartetAufDich in Offendorf! Hier erlebst du mit jungen Leuten in deinem Alter eine ganz andere Welt – finde neue Freundinnen und Freunde, verzichte auf Langeweile, plansche im Hemmelsdorfer See oder der Ostsee, erlebe einen adrenalinreichen Tag im Hansa-Park, wenn du magst sei Teil des Zirkus MiMa, werde kreativ in der Werkstatt, spiele Fussball, relaxe im @-Cafe, erlebe stimmungsvolle Jugendgottesdienste, laue Sommerabende am Lagerfeuer und eine ganz besondere Gemeinschaft.
Weitere Informationen und Eindrücke sind hier zu finden: http://www.zeltlager-offendorf.net
Bei Fragen wendest du dich an Kirchenkreisjugenddiakon Werner Burfeind, Tel: 04261-6303 931, Mail: werner.burfeind@evlka.de.
Sound of life ist ein Bandprojekt der Evangelischen Jugend Rotenburg.
Derzeit suchen wir Spieler/innen für Klavier oder Akkustikgitarre.
Wir proben meistens Dienstagabend von 18.30 – 21.00 Uhr in Rotenburg. Du solltest natürlich dein Instrument beherrschen, allerdings musst du kein Profi sein. Hast du Interesse, dann melde dich bei Kirchenkreisjugenddiakon Werner Burfeind, Tel: 04261-6303 931, Mail: werner.burfeind@evlka.de.
Und das sind wir:
Zum ersten Mal trat die Gruppe im Jahr 2000 in Erscheinung und begleitet seit dem in wechselnder Besetzung Jugend- und Konfirmandengottesdienste, Konfirmationen und Gemeindefeste. Daneben stehen eigene Konzerte, wie z.B. 2003 zusammen mit der Pantomimegruppe Naseweis oder später bei „go sports“ an der Theodor-Heuss-Schule, beim Bibelfest, beim Kunstworkshop in Schafwinkel, im Café Bunt auf dem Kalandshof oder 2013 bei Stadtjugendtag am Weichelsee. Seitdem sind wir im ganzen Kirchenkreis unterwegs. Bei Konfigottesdiensten in Neuenkirchen, beim Salz-der-Erde-Tag in Visselhövede oder beim ACK Gottesdienst auf dem Pferdemarkt Rotenburg.
Neben Jugendliedern, Kirchentagsliedern und Worship finden auch immer wieder Rock- und Popstücke aus den Charts verschiedener Jahre Eingang ins Repertoire der Band.
Viele Bandmitglieder bleiben mehrere Jahre in der Gruppe, andere probieren sich nur kurz aus.
Aktuelle Besetzung: Andrea Kröger (Gesang), Hauke Schmidt (Schlagzeug/ Gesang), Sebastian Alex (E-Gitarre), Werner Burfeind (Bass/ Gesang)
Kontakt zu uns findest du über: Diakon Werner Burfeind, Tel. (04261) 25 31, kkjd.rotenburg@evlka.de
Wer? Für Eltern mit Kindern bis drei Jahren
Wann? montags: 10 Uhr
Wo? Auferstehungsgemeinde
Kontakt: Natalie Müller, Tel: (04261) 630 39-60 (Telefonnummer des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Rotenburg), n.mueller@dw.kirche-rotenburg.de
In der ev.-luth. Kirchenregion Rotenburg gibt es zwei Kindertagesstätten:
"Kinderarche" in der Auferstehungsgemeinde
Berliner Ring 21, 27356 Rotenburg, Tel: 04261/5956, Mail kts.kinderarche.rotenburg@evlka.de
Mehr Infos hier.
"Kita Lönsweg" in der Michaelsgemeinde
In der Ahe 30, 27356 Rotenburg, Tel: 04261/82 698, Mail kts.michaels@evlka.de
Mehr Infos hier.