Pressemitteilung
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum on tour“ findet am 25.03. ab 18 Uhr in der Auferstehungskirche, in Rotenburg, ein Abend unter dem Titel „Erlebt, erzählt, verändert – Poetry Slam, persönliche Geschichten und Austausch über Vorurteile, Vielfalt und das Recht, gehört zu werden“ statt.
Die Veranstaltung, gestaltet von der Auferstehungsgemeinde Rotenburg und dem Ratsgymnasium Rotenburg, widmet sich dem Themenkomplex Antirassismus und lädt dazu ein, persönliche Erfahrungen und Erlebnisse in den Fokus zu rücken. Mitwirkende wie das Poetry-Slam-Team des Ratsgymnasiums, unter der Leitung von Matti Linke, sowie Bürgermeister Torsten Oestmann und weitere engagierte Teilnehmende versprechen einen inspirierenden und musikalisch untermalten Abend.
Seit 2016 tritt Matti Linke ich im Rahmen von Poetry Slams auf, mittlerweile im gesamten deutschsprachigen Raum. Seine Texte bewegen sich zwischen Lyrik, Prosagedicht und Formexperiment. In den 9 Jahren seiner Bühnenerfahrung hat er über 400 Auftritte in etwa 150 verschiedenen Städten absolviert.
2022 konnte er den Titel „Landesmeister im Poetry Slam für Niedersachen und Bremen“ gewinnen
Der Abend ist kostenfrei. Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs des Ratsgymnasiums werden für das leibliche Wohl mit Snacks und Getränken auf Spendenbasis sorgen.
Forum on tour ist ein Kooperationsprojekt der Hanns-Lilje-Stiftung und der Heinrich-Dammann-Stiftung, welches mit Unterstützung durch Cluster Projekte und des landeskirchlichen Teams des Kirchentags auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover einstimmen und jugendliche Stimmen zu gesellschaftspolitischen Themen in die Öffentlichkeit tragen will.
Datum: 25.03., 18:00 Uhr
Ort: Auferstehungskirche, Berliner Ring 19, 27356 Rotenburg